Um unseren Kunden ein Höchstmaß an Qualität und Zuverlässigkeit bieten zu können, bedarf es präziser Fertigung und dem Willen jedes noch so kleine Detail sorgfältig zu planen und umzusetzen. Nur so kann ein echtes Lebtig Schloss mit den im Markt bekannten, hohen Standards entstehen.

parallax background
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Wir bauen Schlösser
seit 1868

Qualität und Flexibilität
bilden die Basis für maßgeschneiderte Sicherheitslösungen.

Den Kopf voller Ideen und viel Erfindergeist im Blut, so gründete Theodor Kromer 1868 im Schwarzwald seine Spezialfabrik für Sicherheitsschlösser. Theodor Kromer zeigte sich von Anfang an aufgeschlossen für alle Innovationen und setzte auch in der Produktion seiner Schlösser auf die Errungenschaften der "neuen" Zeit. Der Lohn für seine Pionierarbeit, sein weItweit verkauftes Protector Schloss wurde 1874 auf der Weltausstellung in Wien mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Dieses Schloss wurde über einen Zeitraum von über 125 Jahren Firmengeschichte produziert, wobei jeweils die neuesten Erkenntnisse der Schließtechnik in die Produktion einbezogen wurden.

Im Jahre 1997 schloss sich Kromer dem kanadischen Unican Konzern an. Durch die spätere Übernahme des ebenfalls in der Schließtechnik tätigen Unternehmens Mauer, mit dem Standort Heiligenhaus wurden zwei ehemalige Konkurrenten zur Mauer Kromer GmbH zusammengeführt um Synergien zu nutzen. Im Zuge der fortschreitenden Globalisierung wurde die kanadische Unican Gruppe vom weltweit agierenden Schweizer Unternehmen Kaba übernommen. Auf Grund von Strukturanpassungen und Produktbereinigungen wurde im April des Jahres 2002 der Standort Umkirch aufgegeben.

Seit dem 01.05.2002 übernimmt die neu gegründete Lebtig Schließtechnik GmbH & Co. KG einen Teil der Produkte des ehemaligen Unternehmens. Nicht zuletzt um die Versorgung seiner Kunden sicherzustellen, hat sich das neue Unternehmen zum Ziel gesetzt die übernommenen Produkte in gleicher Qualität zu fertigen und mit viel Elan neue Märkte zu erschließen. Schenken Sie uns Ihr Vertrauen!